AYGO X
Das Stadtauto neu erfunden.
Hier finden Sie das TOYOTA Modellprogramm in der Übersicht. Wenn Sie mehr über ein Modell wissen wollen, nutzen Sie bitte den Link "mehr erfahren". Damit werden Sie direkt zur Homepage von TOYOTA Deutschland verlinkt, dort erfahren Sie alle Details. Das ersetzt natürlich nie eine ausführliche Probefahrt. Unsere Mitarbeiter in den Betrieben Berlin und Brandenburg reservieren Ihnen gerne ein Fahrzeug Ihrer Wahl.
AYGO X
Das Stadtauto neu erfunden.
YARIS /
YARIS HYBRID
Der Yaris-Hybrid, genial
und sparsam.
GR YARIS
Leistung auf neuem Niveau.
YARIS CROSS
100 % URBAN. 100 % SUV.
COROLLA /
COROLLA HYBRID
No risk, more fun.
COROLLA
TOURING SPORTS
Das Raumwunder.
MIRAI
Willkommen in der Zukunft.
SUPRA
Die Legende kehrt zurück!
GR86
Echter Sportwagen mit Motorsport-DNA.
PRIUS PLUG-IN HYBRID
Fahren Sie Ihrer Zeit voraus.
C-HR
Ein SUV-Coupé mit sportlichem Design.
RAV4 HYBRID
Erobern Sie die Straßen und alles was dazwischen liegt.
RAV4 Plug-In
Elektrisierendes SUV-Erlebnis.
HIGHLANDER
Go big. Go Hybrid.
LAND CRUISER
Mit dem Land Cruiser
bestehen Sie jede Kraftprobe.
PROACE CITY
Der kompakte Van
mit den großen Ideen.
PROACE CITY VERSO
Großer Kofferraum und innovative Assistenzsysteme.
PROACE VERSO
Mehr Raum für Ihr Leben.
PROACE VERSO ELECTRIC
Geschmeidig unterwegs – so einfach wie nie zuvor.
PROACE
Meister der Vielfalt.
PROACE ELECTRIC
Entdecke den Proace Electric.
HILUX
Beeindruckend stark.
Seit 1. September 2018 werden alle neuen Fahrzeuge nach einem weltweit harmonisierten Prüfverfahren zugelassen (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure, kurz WLTP). Das bedeutet, der Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen werden in einem neuen Testzyklus mit veränderten Testbedingungen gemessen. Die strengeren Prüfbedingungen des WLTP sollen realitätsnähere Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte liefern, als dies bisher nach dem bisher gültigen neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) der Fall war. Von der Umstellung auf WLTP sind in der Bundesrepublik Deutschland die Pkw-EnVKV und das Kraftfahrzeugsteuergesetz betroffen. Die Kfz-Steuer, die auf der CO2-Emission eines Pkw basiert, wurde zum 1. September 2018 auf WLTP umgestellt. Die Umstellung auf WLTP macht eine Novellierung der derzeit gültigen Pkw-EnVKV erforderlich. Aufgrund der nationalen Gesetzgebungsvorgaben sowie der seitens der EU-Kommission erforderlichen Prüfungen wird damit gerechnet, dass das Gesetzgebungsverfahren frühestens im ersten Quartal 2019 abgeschlossen sein wird. Bis dahin müssen die gesetzlich vorgeschriebenen Verbrauchswerte weiterhin auf Basis des bisherigen NEFZ angegeben und dazu zurückgerechnet werden. Bei den hier abgedruckten Werten handelt es sich mithin um zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnete Werte, die auf Basis von WLTP ermittelt wurden.
Von dem Basismodell abweichende Ausstattung kann zu verändertem Leergewicht führen, welches Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungszeit, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission beeinflusst. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission eines Fahrzeugs hängen aber nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von nichttechnischen Faktoren beeinflusst wie etwa Umwelteinflüssen, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie dem Fahrzeugzustand. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zur offiziellen spezifischen CO2-Emission neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist.